SKIP TO CONTENT

Termine

2023:
Dresden 22.-23. März 2023 | Kurztrip Kopenhagen (DK) 11.-14. Juni |
Kopenhagen (DK) 13.-14. Juni 2023
Hamburg 19.-20. September 2023 | Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart Frühjahr 2024

Mit rund 1,3 Milliarden Euro finanziert die Stadt Düsseldorf die Erweiterungs- und Neubauten an ihren Schulen inklusive neuer Sportstätten. Darüber hinaus fließen jährlich zirka 35 Millionen Euro in die Sanierung und Modernisierung der Bildungsstätten. Auf die Schulschließungen infolge von Covid-19 reagierte Düsseldorf mit mehr Tempo bei der Digitalisierung. 

Bis zum Schuljahr 2023/24 wird in Düsseldorf Schulraum für zusätzlich 10.500 Schüler*innen geschaffen. Mit rund 1,3 Milliarden Euro finanziert die Stadt Erweiterungs- und Neubauten an den ihren Schulen inklusive neuer Sportstätten. Bundesweit hat Düsseldorf die schnellste Realisierungszeit im kommunalen Schulbau. Im vergangenen Jahr gab es über 30 Grundsteinlegungen, Richtfeste und Einweihungen neuer Schulgebäude. Für das laufende Jahr 2020 werden bereits über 50 solcher Veranstaltungen erwartet. Die Landeshauptstadt gilt aber nicht nur als führendes Beispiel im Bereich Schulbau, sondern auch für Lernkonzepte und technologische Ausstattung. 

100 Millionen Euro für Schul-IT 

Mit dem Medienentwicklungsplan (MEP) liegt nun ein Konzept vor, das die Grundlage für die Digitalisierung der Düsseldorfer Schulen in den kommenden Jahren schafft. Erklärtes Ziel ist die Ausstattung der Schulen mit zukunftsorientierter IT für Lernende und Lehrende. Die Stadt plant für die nächsten Jahre zur Umsetzung des MEP ein Investitionsvolumen von 100 Millionen Euro. 

Digitalisierung: Mehr Tempo seit Covid-19 

Auf die Schulschließungen infolge von Covid-19 reagierte Düsseldorf, indem Tempo bei der Digitalisierung der städtischen Schulen gemacht wird: Dazu wird jetzt vorzeitig eine Lernplattform aktiviert. Zusätzlich zur Bestellung dieser digitalen Lernplattform, die auch von eigenen Endgeräten Zuhause angesteuert werden kann, werden kurzfristig 15.000 zusätzliche Tablets bereitgestellt. Mit diesem Angebot sollen die Düsseldorfer Schulen aktiv in der Corona-Krise unterstützt werden. Außerdem wird es Webinare und Tutorials geben, um den Umgang mit der neuen Plattform schnell zu erlernen.

 

Den vollständigen Artikel "Düsseldorf macht Schule" mit weiteren Informationen zum aktuellen Schulbau der Stadt finden Sie in der kommenden Ausgabe 02/20 des SCHULBAU Magazins. Zur Bestellung geht es hier.



  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 280
hello@cubusmedien.de

Back to Top