SKIP TO CONTENT

SCHULBAU
Stuttgart 2024

28. - 29. Februar 2024

SCHULBAU Stuttgart 2024

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 12.-15. Mai 2024
Kopenhagen (DK) 14. Mai 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Herbst 2025

Unsere SCHULBAU - Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau ist europaweit die Messe, die sich mit dem konkreten Investitionsvolumen für Schule, Kita und Campus befasst. Im Topf sind derzeit mehr als 40 Milliarden Euro, die bis zum Jahr 2030 ausgegeben werden müssen. 

Die SCHULBAU findet in Kooperation mit den jeweiligen öffentlichen und privaten Schulbauinvestoren statt. Unser Salon bildet alle Bauaufgaben ab: Von pädagogischen und funktionalen Innenraumkonzepten über die Außenraumgestaltung bis hin zur Fassade. Begleitet wird unsere Veranstaltung von einem hochwertigen Programm, das auf die jeweilige Region zugeschnitten ist. 

Architekt*innen und Fachplanende, Schulleitungen, Behörden- und Institutionsvertretende, Investor*innen und Bauunternehmungen gehören zu unseren Gästen und nutzen aktiv den nationalen und internationalen Ideenaustausch. Unsere Ausstellenden mit ihren aktuellen Produktinnovationen haben die Möglichkeit, ihre Auftragsbücher zu füllen.

Unsere SCHULBAU - Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau feierte Mitte Juni 2023 eine Premiere in Kopenhagen in Dänemark. Nun geht es weiter am 28. und 29. Februar 2024 nach Stuttgart und am 16. und 17. April 2024 nach Frankfurt am Main. Zu unserem Kurztrip nach Kopenhagen laden wir vom 12. bis 15. Mai 2024 ein. Highlight ist die SCHULBAU in Kopenhagen am 14. Mai 2024. Danach geht es weiter am 25. und 26. September 2024 in Köln. Wir beschließen das SCHULBAU-Jahr am 27. und 28. November 2024 in Berlin.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren ausgesuchten Locations kennenzulernen!

Bis demnächst,

Ihre Kirsten Jung
Geschäftsführung und Projektleitung


SCHULBAU Frankfurt am Main 2024

-

Tickets kaufen

SCHULBAU Kopenhagen 2024

-

SCHULBAU Köln 2024

-

SCHULBAU Berlin 2024

-


News

Die Schulbauberaterin Dr. Heike Brauer wird auf der diesjährigen SCHULBAU Messe in Stuttgart am 29. Februar 2024 einen Vortrag mit dem Titel "Bildung für nachhaltige Entwicklung" halten. Ihr Thema wird die Frage behandeln, wie Schüler*innen dazu befähigt werden können, zukunftsfähiges Denken und Handeln zu entwickeln.

weiterlesen

Auf der SCHULBAU Messe in Stuttgart am 28. Februar wird ein herausragendes Bildungsbauprojekt in Simbabwe vorgestellt. Unter dem Titel "Ran an den Lehm!" präsentieren Kristina Egbers, Dipl.-Ing. Architektin von Studio K in Berlin, und Michael Okoye, Ingenieur, Tragwerksplaner und Inhaber von Addit Ingenieure, ihre mehrfach preisgekrönte Arbeit im Bereich nachhaltiger Lehmziegelbau in Afrika. Das Projekt "Rising Star School" wurde von der Stuttgarter Regionalgruppe von "Ingenieure ohne Grenzen e.V." realisiert und legt den Grundstein für eine bessere Bildung und gut ausgebildete Fachkräfte im Bau.

weiterlesen

Wir schalten für das Jahr 2024 auf grün: Am 28. und 29. Februar starten wir die SCHULBAU Salon & Messe in der Carl Benz Arena in Stuttgart mit spannenden Projekten und Innovationen im Bildungsbau. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit. Unsere Frage: Wie bringen wir den Wandel in den Bildungsbau? Gemeinsam mit Ihnen finden wir die Antworten. Als anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Architekten- und Ingenieurskammern können Sie hier zusätzlich punkten.

weiterlesen

Rückblick SCHULBAU Salon & Messe Berlin 2023So gelingt nachhaltiger Schulbau

Anzeige Webinar: Pädagogische Architektur - Lern- und Wohlfühlorte für Kinder schaffen

BildergalerieUnsere Fotos der SCHULBAU Messe Berlin sind online

ImpressionenErster Tag SCHULBAU Messe Berlin

ImpulsSolarenergie an Schulen

PhotovoltaikPodiumsdiskussion auf der SCHULBAU Salon & Messe Berlin


Weitere News

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top