News
Akustik17 Einträge
April 2022
Ob Brand- und Schallschutz, Feuchtigkeitsbeständigkeit oder zur Verwendung in Hygienebereichen: Bei OWA Deckensysteme finden Sie die passende Lösung für Ihre individuellen Anforderungen. André Overbeck, Bauingenieur, Dipl.-Ingenieur (TU) OWAconsult bei Odenwald Faserplattenwerk GmbH, stellt Ihnen die Systeme für nachhaltiges Raumklima beim Salon SCHULBAU kompakt am 11. Mai 2022 vor.
Erst wenn die Nachhallzeit und Sprachverständlichkeit auf die jeweiligen Anforderungen abgestimmt sind, kann ein (Bildungs-)Raum eine geeignete Lern- und Arbeitsumgebung bieten. „Perfekte Metalldecken als Schalllenkungsmittel im Hörsaal" stellt Ihnen René Weiß, Technische Beratung/Teamleitung Österreich bei Fural Systeme in Metall beim Salon SCHULBAU kompakt am 11. Mai vor.
Wenn es um „Neue Räume für Bildung" geht, spielt auch die Raumakustik eine entscheidende Rolle. Beim Salon SCHULBAU kompakt am 11. Mai 2022 in Wien spricht der Konzeptentwickler für Raumakustik Sebastian Kraync bei Saint-Gobain Ecophon Österreich über Grundlagen, positive Effekte und aktuelle Anwendungsbeispiele.
März 2022
Einst war die Grundschule im Frankfurter Stadtteil Berkersheim die kleinste Schule der Mainmetropole und stieß mit gut 150 Schüler*innen an ihre Kapazitätsgrenze. Doch dank der Investition der Stadt lernen inzwischen mehr als 300 Mädchen und Jungen gemeinsam in einem innovativen Schulbau, in dem das Thema Inklusion im Mittelpunkt steht.
Auf der SCHULBAU Messe Hamburg 2021 interviewten wir Egon Tegge. Er ist Schulbauberater in Hamburg und fördert die Partizipation bei der Umsetzung von neuen Bauprojekten in Schulen. Tegge sieht sich selbst als beratendes Bindeglied zwischen den Nutzer*innen der Schule, der Behörde und den Architekt*innen. Besonderen Wert legt er auf die Gesundheit von Lehrkräften.
Februar 2022
Anhand von Praxisbeispielen aus Deutschland und Dänemark präsentiert Ihnen Tina Snedker Kristensen, Leiterin Marketing und Kommunikation Troldtekt GmbH in Hamburg, wie sich mit gesunden Materialien nachhaltige Schulen bauen lassen. Sie spricht ausführlich darüber in ihrem Experten Lab am Eröffnungstag der SCHULBAU in Frankfurt am Main am 06. April 2022.
Dezember 2021
Modern, lebendig und mit einem einzigartigen Charme beeindruckt der organisch gestaltete Neubau der Gotthard-Müller-Schule im südlich von Stuttgart gelegenen Filderstadt. Besondere Anforderungen seitens der Bauherren an eine optimierte Akustik in den Klassenräumen und auch in der großzügigen Mensa, setzten die Planer durch den Einsatz von Troldtekt Akustik-Deckenplatten um.
November 2021
Im Rahmen des Projekts Hanhoopsfeld Hamburg haben die Wiener Architekt*innen „AllesWirdGut" auf einem topographisch anspruchsvollen und weitläufigen Areal ein dynamisches Ensemble aus sechs Baukörpern – inklusive einer Dreifeld-Sporthalle - für insgesamt mehr als 1.500 Schüler*innen entwickelt.
Der zweigeschossige Ergänzungsbau der Gerhard-Thielcke-Realschule in Radolfzell ist ein Gebäude aus Stahl und Holz. Dabei lieferten die Flächenelemente (LFE) von Lignatur nicht nur die tragfähige Lösung für die Geschoss- und Dachdecke, sondern auch eine optimale Raumakustik in Klassenzimmern, Fluren und Foyer.
September 2021
Im Auftrag der Hansestadt Hamburg hat das weltweit tätige Architekturbüro Behnisch Architekten im Stadtteil Lurup einen beeindruckenden Neubau realisiert. Nach gut dreijähriger Bauzeit sind etwa 1.000 Schüler*innen sowie rund 120 Lehrkräfte eingezogen.
Juli 2021
Mit gesunden Materialien nachhaltige Schulen bauen – wie geht das? Tina Snedker Kristensen, Leiterin Marketing und Kommunikation Troldtekt GmbH in Hamburg, kennt den positiven Beitrag nachhaltiger Materialien und welche entscheidende Rolle sie im Zertifizierungsprozess spielen. Beim Salon & Messe SCHULBAU am 15. und 16. September 2021 im Hamburg Cruise Center Altona präsentiert sie Ihnen Best-Practice-Beispiele aus Deutschland und Dänemark.
November 2020
Eine puristisch-moderne Optik, Langlebigkeit und Gesundheitsverträglichkeit – die Schulbaubehörde, Architekten und Nutzer hatten gleich mehrere Gründe, beim Neubau der Hamburger Erich-Kästner-Schule auf Nora Kautschukböden zu setzen.
März 2020
Hutmacher Peter de Vries, der normalerweise nicht nur tolle Hüte zaubert, sondern auch Akustikpaneele für die SCHULBAU anfertigt, ist nun kurzfristig auf Mundmasken aus Filz umgestiegen. Wir möchten ihn dabei unterstützen und daher erhalten Sie nun zu jedem Ticket eine Filz-Mundmaske kostenlos.
Was ist gemeint, wenn von ganzheitlichen Akustiklösungen im Schulbau die Rede ist? Erstens: Gute Akustik über den Klassenraum hinaus, also auch in Pausenräumen oder Sporthallen. Zweitens: Nicht nur die Decke macht die Musik, ein Zusammenspiel von absorbierenden Decken- und Wandflächen verbessert also das Ergebnis. Markus Mück von Knauf AMF wird uns ganzheitliche Akustiklösungen mit Design vorstellen.
Januar 2020
Im Podcast-Interview stellt Tim Denninger die Berkersheimer Schule vor, spricht über die Innenraumgestaltung und zeigt auf, was dieses Projekt für andere Schulbauten bedeutet.
September 2019
Welchen Effekt hat die akustische Gestaltung von Klassenräumen gemäß DIN 18041 auf die Lehrenden und Lernenden? Anhand von Vorher-Nachher-Beispielen stellt Thomas Plötzner, Akustikingenieur bei OWA – Odenwald Faserplattenwerk GmbH, in seinem Experten Lab auf der SCHULBAU in Frankfurt am Main dar, wie die raumakustischen Anforderungen an Lehrräume umgesetzt werden können und welche Herausforderungen sich in der Praxis ergeben.
Juli 2019
Eine durchdachte Architektur und angenehme Raumakustik beeinflussen das Lernen ungemein. Auf der SCHULBAU in Berlin haben wir ihnen darum einen eigenen Platz verliehen: Lassen Sie sich auf dem „Platz für Architektur & Akustik" tolle Projekte präsentieren (begrenzte Platzanzahl)!
Seite 1 von 1