News
Lernlandschaften 6 Einträge
Juni 2022
Als ein Schwerpunkt-Thema widmen wir uns bei der SCHULBAU in Köln am 28. und 29. September 2022 der Umnutzung bestehender Gebäude. Wie daraus Kita, Schule und Co entstehen können, wo das Potential, die Risiken und Chancen für die Kommunen liegen, erklärt Ihnen Marcia Canales, Geschäftsführerin Kamleitner Canales Architekten, aus Hamburg.
April 2022
Wenn es um „Neue Räume für Bildung" geht, spielt auch die Raumakustik eine entscheidende Rolle. Beim Salon SCHULBAU kompakt am 11. Mai 2022 in Wien spricht der Konzeptentwickler für Raumakustik Sebastian Kraync bei Saint-Gobain Ecophon Österreich über Grundlagen, positive Effekte und aktuelle Anwendungsbeispiele.
März 2022
Wir haben eine Programmänderung: Unsere SCHULBAU-Exkursion und Führung durch die Ludwig-Weber-Schule in Frankfurt am Main können wir leider nicht wie ursprünglich geplant anbieten, doch wir haben den verantwortlichen Projektleiter Stefan Rappold, Partner bei Behnisch Architekten, Stuttgart, zu Gast am zweiten Tag der SCHULBAU Messe. Er wird das Gebäude in seinem Vortrag ausführlich zeigen und vorstellen.
Das international tätige Stadtplanungs-, Architektur- und Designbüro Crossboundaries hat Standorte in Frankfurt am Main und in Peking. Binke Lenhardt ist Mitbegründerin und Partnerin und berichtet bei der SCHULBAU Messe in Frankfurt am Main über „Kollektivismus und Individualismus - Lernen in China". Wir sind sehr gespannt, was sie berichtet über die Abhängigkeiten von Lernlandschaften und Schulstrukturen im Wandel.
Februar 2022
Zu Gast bei der SCHULBAU in Frankfurt am Main am 06. und 07. April 2022 haben wir auch Julian Weyer, Partner im dänischen Büro C.F. Møller Architects, Aarhus. Er stellt neue inspirierende Lernlandschaften vor, die durch räumliche Vielfalt und Multifunktionalität überzeugen.
„Schulbau Open Source" heißt das digitale Planungstool, womit die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft ihr Wissen für eine neue Schulbaupraxis öffnet. Vorständin Barbara Pampe ist beim SCHULBAU Salon & Messe in Frankfurt am Main am 06. und 07. April 2022 und stellt Ihnen das neue Werkzeug und wie Sie es im Detail nutzen können vor. So wird aus Best Practice schnell Next Practice!
Seite 1 von 1