News
Beteiligungsprozesse8 Einträge
Juni 2022
Neue Räume für mehr Bewegung, Bildung, Begegnung und Kultur im Quartier zu schaffen, ist in den Metropolen vielerorts die Zielsetzung. Durch Mehrfachnutzungen von bestehenden und neuen Schulgebäuden lässt sich dies sehr gut erreichen. Am zweiten Tag der SCHULBAU in Köln haben wir die Expert*innen auf dem Podium zu Gast. Sie zeigen Ihnen Lösungsbeispiele wie den BOB-Campus in Wuppertal, eine Initiative der Montag Stiftung Urbane Räume in Kooperation mit der Stadt.
März 2022
Auf der SCHULBAU Messe Hamburg 2021 interviewten wir Egon Tegge. Er ist Schulbauberater in Hamburg und fördert die Partizipation bei der Umsetzung von neuen Bauprojekten in Schulen. Tegge sieht sich selbst als beratendes Bindeglied zwischen den Nutzer*innen der Schule, der Behörde und den Architekt*innen. Besonderen Wert legt er auf die Gesundheit von Lehrkräften.
Februar 2022
Lassen Sie sich durch unsere Expert*innen beim Bauen im Bestand, beim Umbau oder der Erweiterung beraten! Kommen Sie einfach in unser Planungscafé beim SCHULBAU Salon und Messe in Frankfurt am Main am zweiten Veranstaltungstag am 07. April 2022 und bringen Sie gerne Fotos, Planungs- oder Ausschreibungsunterlagen mit. Die Platzzahl ist begrenzt, melden Sie sich daher beim Ticketkauf verbindlich an.
Januar 2022
Die Landschaftsarchitektinnen Kirsten Winkler und Siegrid Böttcher-Steeb sowie der „Stadtfinder" Martin Legge beraten Schulen darin, wie diese vorhandenen Freiraum stärker nutzen können. Durch Mitmach-Aktionen zum Beispiel entstehen schöne Natur-Erlebnisräume. Im Podcast-Interview sprechen die drei Expert*innen über Probleme und Lösungen rund um Außenräume bzw. Schulhöfe von Schulen.
November 2021
Unter dem Motto „Anstiften!" fand am 2. November 2021 die Auftaktveranstaltung für die in Gründung befindliche Hamburger Stiftung Baukultur (HSBK) der Hamburgischen Architektenkammer statt. Rund 150 Gäste aus Planung, Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft kamen in der Factory Hammerbrooklyn, um sich zu informieren. Mit dabei war Kirsten Jung, Geschäftsführerin vom Cubus Medien Verlag, Hamburg.
September 2021
Das „Hamburger Klassenhaus" und darin ganztägig gedachte Raumkonzepte stellen Ihnen am zweiten SCHULBAU Tag in Hamburg diese beiden Experten vor: Amad Rahman von der SBH | Schulbau Hamburg und Adrian Krawczyk von der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) Hamburg. Erfahren Sie mehr.
August 2021
Zur Gestaltung der Schule, des Außengeländes und des Schulhofes können Sie sich in unserem Planungscafé bei der SCHULBAU in Hamburg beraten lassen. Dieses öffnet am zweiten Veranstaltungstag am 16. September 2021 und ist ein Service für Schulleitungen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und alle, die Beratung für den Neu- oder Umbau kostenlos in Anspruch nehmen möchten (bitte um Anmeldung).
Am zweiten Tag vom SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg am 16. September 2021 widmen wir uns dem großen Thema Außenräume & Freiflächen. Hierzu haben wir die Landschaftsarchitektinnen Kirsten Winkler aus Hamburg und Sigrid Böttcher-Steeb aus Dresden eingeladen. Sie sprechen über „Freiraum für Bildung – ein Muss besonders in Corona-Zeiten! Über grüne Klassenzimmer und gemeinsam erarbeitete Nutzungskonzepte".
Seite 1 von 1