SKIP TO CONTENT

Termine

2023:
Dresden 22.-23. März 2023 | Kurztrip Kopenhagen (DK) 11.-14. Juni |
Kopenhagen (DK) 13.-14. Juni 2023
Hamburg 19.-20. September 2023 | Berlin 8.-9. November 2023

2024:
Stuttgart Frühjahr 2024


Seite 1 von 1

Inklusion13 Einträge

Februar 2023

Schulen sollen inklusiv sein. Einige sind es mehr, andere weniger. Was können Architekturbüros daran beeinflussen? Wie wichtig sind Baumaterialien? Professor Frank Hausmann, von Hausmann Architektur aus Köln teilt seine Erfahrungen im Podcastinterview.

weiterlesen

Viel Licht, viele Terrassen und viel Glas – so sieht der Architektenentwurf des Architekturbüros „haascookzemmrich Studio 2050" für eines der größten Hamburger Schulbauvorhaben der nächsten Jahre aus. Für bis zu 100 Millionen Euro planen Schulbehörde und SBH Schulbau Hamburg in der Hafencity am Lohsepark eine neue „Campus-Stadtteilschule" für rund 1.500 bis 1.600 Schüler*innen Klassenstufen 5 bis 13.

weiterlesen

Dezember 2022

Wie lässt sich gute inklusive ganztägige Bildung in bestehenden Räumen umsetzen? In den Pilotprojekten sollen gemeinsam mit Beteiligten aus Schule, Verwaltung und Jugendhilfe neue Nutzungskonzepte für einen kindgerechten Ganztag entwickelt werden.

weiterlesen

November 2022

Am Nachmittag des zweiten SCHULBAU Berlin Tags am 24. November 2022 haben Sie die exklusive Gelegenheit, sich die Birken-Grundschule auf dem Inklusiven Campus in Berlin-Spandau anzusehen – melden Sie sich hierzu beim Ticketkauf direkt an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Vor Ort werden Ihnen der Architekt Martin Putzmann, PCB Architekten, und die Schulleiterin Anja Dudkowiak und Yvonne May vom Bezirksamt Spandau den Modularen Ergänzungsbau in Holzbauweise vorstellen.

weiterlesen

In Berlin-Spandau ist die erste Typensporthalle entstanden und mit der Birken-Grundschule ein modularer Ergänzungsbau in Holzbauweise. Mit Tobias Löwer, stellvertretender Leiter des Schul- und Sportamtes Spandau sowie Leiter des Fachbereichs Schulbauplanung im Bezirksamt Spandau, haben wir den Experten hierzu zu Gast bei der SCHULBAU in Berlin. Er wird Ihnen am Eröffnungstag am 23. November 2022 beide Neubauten ausführlich vorstellen.

weiterlesen

November 2021

Schulbau Hamburg und Gebäudemanagement Hamburg veröffentlichen erstmals Nachhaltigkeitsberichte und schaffen damit Transparenz über den Zustand und die Ziele ihrer nachhaltigen Produkt- und Unternehmensentwicklung.

weiterlesen

Oktober 2020

Ausstattungslösungen für Kinder müssen eine Vielzahl an Anforderungen erfüllen. Produkte, die in Krippen, Kindertagesstätten, Kindergärten oder Schulen eingesetzt werden, müssen dauerhaft großer Belastung standhalten. Hewi bietet individuelle Lösungen für ein kinderfreundliches Ambiente.

weiterlesen

Als „Schule für Alle" wurde der Ersatzneubau der Integrierten Gesamtschule Erwin Fischer (IGS) in Greifswald konzipiert – hier soll Inklusion gelingen. Da klar war, dass das Gebäude nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude (BNB) in Silber zertifiziert werden sollte, wurde bei der Auswahl der Baustoffe darauf geachtet, dass diese konform zu den Auszeichnungskriterien waren. Beim Fußboden fiel die Wahl auf Nora Kautschuk-Beläge.

weiterlesen

August 2020

Aufgrund der steil ansteigenden Schüler*innenzahlen investiert der Hamburger Senat 850 Millionen Euro in den beiden Jahren 2020/21 in den Schulbau. Zu guten Lernbedingungen sollen außerdem auch zusätzliche pädagogische Stellen beitragen.

weiterlesen

Januar 2020

Mehr zu den Schwerpunkthemen Inklusion und Interaktion im Unterricht und über das erprobte NEST-Programm, das seinen Ursprung in New York hat, erfahren Sie aus erster Hand von der Schulleiterin der Katrinebjerg Schule in Aarhus. Sie gibt ihre vielen Tipps aus der Praxis gerne an unsere SCHULBAU Besucher*innen weiter.

weiterlesen

Zusammenwirken von Pädagogik und Raum - das schafft gute inklusive Schulen! Unser Referent Jochem Schneider hat in Zusammenarbeit mit der Montag Stiftung diverse Schulen im Rahmen eines Forschungsvorhabens untersucht. Die spannenden Ergebnisse wird er uns auf der SCHULBAU in Stuttgart vorstellen.

weiterlesen

Im Herbst 2019 wurde der erste Bauabschnitt der Eichendorffschule bezogen, eine inklusive, gebundene Ganztagsschule in Stuttgart-Bad Canstatt. Um Flexibilität der Lernformen und räumliche Synergien zu schaffen, wurden hier einzelne räumliche Einheiten zu Clustern zusammengefasst. Im Rahmen unserer SCHULBAU Exkursion wird uns der Architekt gemeinsam mit der Schulleitung und dem Schulverwaltungsamt Stuttgart durch den Neubau führen.

weiterlesen

Oktober 2019

Mehr Unterstützung für Brennpunktschulen: Bund und Länder haben ein Förderprogramm für Schulen in sozial benachteiligten Regionen vereinbart. Demnach sollen bundesweit 200 Schulen über einen Zeitraum von zehn Jahren mit 125 Millionen Euro besonders gefördert werden.

weiterlesen

Seite 1 von 1


  Ausstellerfragen

Sergej Gorbunov
+49 (0)40 80 80 57 285
sergej.gorbunov@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 280
hello@cubusmedien.de

Back to Top