News
Schulleitungen7 Einträge
April 2022
Aus dem Berliner Architekturbüro die Baupiloten, das kürzlich auch einen Standort in Innsbruck eröfnet hat, kommt Professorin Susanne Hofmann zum Salon SCHULBAU kompakt am 11. Mai. Sie spricht zum spannenden Thema „Raum- und Funktionskonzepte – zusammen mit den Nutzer*innen planen" und stellt Ihnen ganz praktische Beispiele vor.
Februar 2022
Lassen Sie sich durch unsere Expert*innen beim Bauen im Bestand, beim Umbau oder der Erweiterung beraten! Kommen Sie einfach in unser Planungscafé beim SCHULBAU Salon und Messe in Frankfurt am Main am zweiten Veranstaltungstag am 07. April 2022 und bringen Sie gerne Fotos, Planungs- oder Ausschreibungsunterlagen mit. Die Platzzahl ist begrenzt, melden Sie sich daher beim Ticketkauf verbindlich an.
Schulhöfe anregender gestalten! – appelliert die Forschungsstelle für Frei- und Spielraumplanung (FFS), die hierfür nützliche Anregungen parat hat. Der wissenschaftliche Leiter Roland Seeger und die Leiterin der Planungsabteilung Christina Seeger stellen diese auf der SCHULBAU Salon & Messe in Frankfurt am Main am 06. und 07. April 2022 in ihrem Vortrag vor: Der Schulhof als Forscherhof und Klimaschutz im Stadtquartier.
September 2021
Die Bundesregierung treibt den Ausbau der Ganztagsbetreuung in der Grundschule voran. Ab dem Schuljahr 2026/2027 soll es für jedes Grundschulkind nach und nach einen entsprechenden Rechtsanspruch geben. Der Bund unterstützt den Ganztagsausbau mit 3,5 Milliarden Euro.
Das „Hamburger Klassenhaus" und darin ganztägig gedachte Raumkonzepte stellen Ihnen am zweiten SCHULBAU Tag in Hamburg diese beiden Experten vor: Amad Rahman von der SBH | Schulbau Hamburg und Adrian Krawczyk von der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) Hamburg. Erfahren Sie mehr.
Unser Kooperationspartner die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) Hamburg präsentiert sich beim SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg am 15. und 16. September 2021 mit vielen kreativen Angeboten. Am TAG 2 spricht Dr. Christian Gäckle, Stabsstelle Schulentwicklungsplanung & Schulbaucontrolling, auf der Bühne über aktuelle Herausforderungen und spannende Lösungsansätze.
August 2021
Für ein zeitgemäßes Unterrichten und Arbeiten bekommen Hamburgs Lehrer*innen sowie andere unterrichtende Beschäftigte mit Beginn des neuen Schuljahres erstmals Dienst-Tablets. Dazu hat die Schulbehörde rund 20.000 neue Tablets bestellt, die in den nächsten Wochen geliefert werden sollen.
Seite 1 von 1