News
Freiraumgestaltung 12 Einträge
Dezember 2022
Städte haben wenig Platz für den Schulbau. Um dieses Problem zu lösen, sollen sich Quartier und Schule bestimmte Freiräume teilen. Doch wie kann dies durchgeführt werden? Antje Voigt und Stephan Singer reden darüber im Interview auf der SCHULBAU Messe Frankfurt am Main.
November 2022
Lassen Sie sich durch unsere Expert*innen beim Bauen im Bestand, beim Umbau oder der Erweiterung individuell beraten! Kommen Sie einfach in unser Planungscafé beim SCHULBAU Salon und Messe in Berlin am zweiten Veranstaltungstag am 24. November 2022 und bringen Sie gerne Fotos, Planungs- oder Ausschreibungsunterlagen mit.
Stefan Behr ist Grundschullehrer und berät am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) in Hamburg Schulen bei der naturnahen Geländegestaltung. Aus seiner Überzeugung, dass das Außengelände von Schulen viel mehr in den Blick zu nehmen ist, hat er das mittlerweile mehrfach ausgezeichnete Pilotprojekt „NaturErlebnisSchulhof der Ganztagsgrundschule Sternschanze" initiiert und berichtet Ihnen darüber am zweiten SCHULBAU Tag in Berlin am 24. November 2022.
Neue Raumkonzepte für flexible Lernorte sind stark nachgefragt – in unserem frisch erstellten SCHULBAU Magazin zeigen wir Ihnen gute Beispiele als Anregung für Ihre eigene Planung. Außerdem erfahren Sie, wie sich Bestandsbauten energetisch modernisieren lassen und was aktivierende Freiräume bei Schüler*innen und Stadtbewohner*innen bewirken können. Jetzt mehr erfahren!
Die Pause ist das Lieblingsfach für viele Kinder und Jugendliche in der Schule! Nach dem Sitzen wollen sie sich bewegen, spielen, toben. Ferdinand Sieglin von der Berliner Seilfabrik kennt diese Bedürfnisse nur zu gut und zeigt Ihnen darauf abgestimmte bewegungsfördernde Spielgeräte und bringt neue Planungsideen für Sie mit auf die SCHULBAU-Bühne in Berlin gleich am Eröffnungstag am 23. November 2022 im Loewe Saal.
März 2022
Am 06. und 07. April 2022 findet unsere SCHULBAU Salon und Messe für den Bildungsbau in Frankfurt am Main statt, und wir freuen uns schon sehr auf Sie als Ausstellende und Besucher*innen und dass wir alle zum Netzwerken endlich wieder zusammen kommen. Seien Sie gespannt auf unsere große Podiumsdiskussion am Eröffnungstag...
Wir haben eine Programmänderung: Unsere SCHULBAU-Exkursion und Führung durch die Ludwig-Weber-Schule in Frankfurt am Main können wir leider nicht wie ursprünglich geplant anbieten, doch wir haben den verantwortlichen Projektleiter Stefan Rappold, Partner bei Behnisch Architekten, Stuttgart, zu Gast am zweiten Tag der SCHULBAU Messe. Er wird das Gebäude in seinem Vortrag ausführlich zeigen und vorstellen.
Februar 2022
Schulhöfe anregender gestalten! – appelliert die Forschungsstelle für Frei- und Spielraumplanung (FFS), die hierfür nützliche Anregungen parat hat. Der wissenschaftliche Leiter Roland Seeger und die Leiterin der Planungsabteilung Christina Seeger stellen diese auf der SCHULBAU Salon & Messe in Frankfurt am Main am 06. und 07. April 2022 in ihrem Vortrag vor: Der Schulhof als Forscherhof und Klimaschutz im Stadtquartier.
November 2021
Die Auszeichnung Vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2020 wird am 19. November 2021 zusammen mit einer sehr interessanten Keynote Speech und Podiumsdiskussion präsentiert. Das gesamte Programm mit der Vorstellung der prämierten Projekte können Sie im Livestream miterleben. Jetzt anmelden!
August 2021
Zur Gestaltung der Schule, des Außengeländes und des Schulhofes können Sie sich in unserem Planungscafé bei der SCHULBAU in Hamburg beraten lassen. Dieses öffnet am zweiten Veranstaltungstag am 16. September 2021 und ist ein Service für Schulleitungen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und alle, die Beratung für den Neu- oder Umbau kostenlos in Anspruch nehmen möchten (bitte um Anmeldung).
Am zweiten Tag vom SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg am 16. September 2021 widmen wir uns dem großen Thema Außenräume & Freiflächen. Hierzu haben wir die Landschaftsarchitektinnen Kirsten Winkler aus Hamburg und Sigrid Böttcher-Steeb aus Dresden eingeladen. Sie sprechen über „Freiraum für Bildung – ein Muss besonders in Corona-Zeiten! Über grüne Klassenzimmer und gemeinsam erarbeitete Nutzungskonzepte".
Die Pause ist für viele Kinder und Jugendliche in der Schule das Lieblingsfach! Nach dem langen Sitzen wollen sie sich auf dem Schulhof bewegen, toben, spielen. Ferdinand Sieglin von der Berliner Seilfabrik kennt die richtig schön bewegungsfördernden Spielgeräte und lässt Sie an seinen Erfahrungen für Ihre Planung teilhaben – gleich am Eröffnungstag der SCHULBAU Salon und Messe am 15. September 2021 im Cruise Center Altona.
Seite 1 von 1