News
Umweltverträglich/umweltschonend Keine Einträge gefunden
Mai 2023
Henning Larsen Architekten entwickelten eine Schulerweiterung aus Holz und Stroh, die für die Generation der Klimakrise konzipiert wurde. Sie stellt eine eine skalierbare Lösung zur Kohlenstoffbindung dar, die zeigt, wie Öko-Innovation funktionieren kann. Auf unserer SCHULBAU Messe in Kopenhagen stellen sie das Projekt vor.
August 2022
Der Schulbau muss in Zukunft nachhaltiger sein. Dabei ist nicht nur die Wahl des Baumaterials wichtig, sondern auch die Haustechnik, Dämmung und Architektur. So spielt der Modulbau eine wichtige Rolle, aber auch die Recyclingfähigkeit der eingesetzten Produkte. Wir interviewten dazu mit Holger Zimmer und Alexander Koblitz.
Juni 2022
In Hamburg werden Photovoltaikanlagen auf Schulgebäuden ab sofort serienmäßig installiert. Mit der Sonnenenergie vom Dach und seiner direkten Lieferung in die Klassenzimmer, können die Hamburger Schulen in Zukunft Stromkosten einsparen und sich von fossilen Energien unabhängiger machen.
Als ein Schwerpunkt-Thema widmen wir uns bei der SCHULBAU in Köln am 28. und 29. September 2022 der Umnutzung bestehender Gebäude. Wie daraus Kita, Schule und Co entstehen können, wo das Potential, die Risiken und Chancen für die Kommunen liegen, erklärt Ihnen Marcia Canales, Geschäftsführerin Kamleitner Canales Architekten, aus Hamburg.
Mai 2022
Durch das spannende hochkarätig besetzte Programm vom Salon SCHULBAU kompakt führt Sie Maik Novotny, Architektur Stadt Text, freier Journalist und Autor in Wien.
Um konzentriert und individuell lernen und lehren zu können, benötigen Schüler*innen und Lehrer*innen eine gute Raumluft. Zukunftsweisende Lösungen für den Schulbau stellt Ihnen Ernst Kainmüller, Geschäftsführer der Bauklimatik GmbH in Wien, beim SCHULBAU Salon am 11. Mai vor.
Neue Möglichkeiten für ressourcengerechtes und emissionsreduziertes Bauen stellt Ihnen Dr. Frederic Waimer, Büroleiter Werner Sobek Wien, beim Salon SCHULBAU kompakt vor. Seien Sie gespannt auf den Bildungstag am 11. Mai 2022 in der Expedithalle in Wien – hier sammeln Sie viele neue Informationen und Kontakte.
November 2021
Schulbau Hamburg und Gebäudemanagement Hamburg veröffentlichen erstmals Nachhaltigkeitsberichte und schaffen damit Transparenz über den Zustand und die Ziele ihrer nachhaltigen Produkt- und Unternehmensentwicklung.
September 2021
Unsere Gesprächsrunde an zweiten Veranstaltungstag der SCHULBAU Salon und Messe in Hamburg am 16. September 2021 dreht sich um das hochaktuelle Thema „Nachhaltiger Schulbau" und den Sinn und Zweck von Zertifizierungen. Hierzu haben wir als Expert*innen für einen intensiven Austausch für Sie eingeladen...