News
Alle Schlagworte1206 Einträge
Oktober 2014
Der NDR plant eine Reportage zum Thema SCHULBAU. Die Macher der Sendung „Bildungsreport“ werden hierzu während der Veranstaltung in Hamburg recherchieren und mit Ausstellern und Besuchern Interviews führen.
Ob Schule, Kita oder Universität – die SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, am 22. und 23. April 2015 in Hamburg bringt alle Akteure zum Thema zusammen.
Mit Dänemark und Finnland werden 2015 die Niederlande das Partnerland und mit interessanten Ausstellern und Beiträgen auf der SCHULBAU vertreten sein.
Für die Moderation des ersten Messetages, 22. April 2015, in Hamburg haben die Veranstalter der SCHULBAU Professor Riklef Rambow gewinnen können.
September 2014
Die Siegerprojekte des Fritz-Höger-Preises 2014, der von der Initiative Bauen mit Backstein zum dritten Mal ausgelobt wurde, stehen fest.
Als Messe-Aussteller 2015 profitieren Sie bei der Anzeigenwerbung im Magazin SCHULBAU von bis zu 50 Prozent Aktionsrabatt.
Zusätzlich zur Veranstaltung in Hamburg öffnet die SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, in 2015 erstmals in München ihre Tore.
In 2015 findet die SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, erstmals an zwei Standorten in Deutschland statt: in Hamburg am 22. und 23. April und in München am 11. und 12. November.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins SCHULBAU ist da! „Spielräume“ heißt das Titelthema.
Für die dritte Messe SCHULBAU am 22. und 23. April 2015 in Hamburg haben die Veranstalter erneut den Bund Deutscher Architekten und Architektinnen (BDA) Hamburg als Kooperationspartner gewinnen können.
Buchen Sie jetzt Ihren Stand auf der SCHULBAU 2015 in Hamburg. Nur noch bis Freitag, den 31. Oktober 2014, gilt der Frühbucher-Rabatt mit vergünstigten Konditionen.
Der Cubus Medien Verlag verstärkt im Hinblick auf die kommende SCHULBAU seine Präsenz in den Partnerländern. Die neue Vertreterin für Dänemark ist Sofie Theresa Lysgaard. Für die Aussteller-Akquise in den Niederlanden ist Peter de Vries zuständig.
„Ganztagsschulen“ heißt das Titelthema des SCHULBAU Magazins in der Dezember-Ausgabe. Außerdem im Heft: Außergewöhnliche Lernorte aus Holz, Beton als Gebäudehülle, Raumakustik in Schulräumen und Schulen auf dem Land. Wenn Sie mit Ihrer Anzeigenwerbung dabei sein möchten, buchen Sie bis spätetens 7. November 2014.
…bringt das dänische Unternehmen Mutopia in frühen Entwicklungsstadien in Bauprojekte ein. Das Büro moderiert die Schnittstelle zwischen Architektur, Städtebau, Design und Nutzerinteressen.
Eine Kindertagesstätte und eine Fachbibliothek sind bei der sechsten „Auszeichnung guter Bauten“ durch den Bund Deutscher Architekten (BDA) Düsseldorf jetzt prämiert worden.
August 2014
Alle zwei Jahre informiert der Bericht „Bildung in Deutschland“ über aktuelle Entwicklungen im Bildungswesen.
Die Initiative „Digitale Bildung neu denken“ lobt zum dritten Mal den bundesweiten Schulwettbewerb „Ideen bewegen“ zur Förderung des Unterrichts mit digitalen Medien aus.
Der Bildungsmonitor 2014 sieht in Sachsen, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg die leistungsfähigsten Bildungssysteme aller Bundesländer. Hamburg punktet beim Ganztagsunterricht.
Abgestimmt auf die beiden Messe-Standorte 2015 Hamburg und München haben die Veranstalter der SCHULBAU die Kontakte zum Bund Deutscher Architekten (BDA) weiter ausgebaut.Â
Juli 2014
Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat Deutschlands beste Schulen 2014 geehrt: Der mit 100.000 Euro dotierte Deutsche Schulpreis 2014 geht an die Städtische Anne-Frank-Realschule in München, die eine Mädchenschule mit naturwissenschaftlichem Profil ist.
Seite 58 von 61