News
Alle Schlagworte1193 Einträge
November 2014
Die Universität zu Köln startet eine Ausschreibung, um ihr Biowissenschaftliches Zentrum energetisch zu optimieren. Die jährlichen Energiekosten von etwa 1,4 Millionen Euro sollen so signifikant gesenkt werden.
Die Universität Hamburg plant eine „Sanierungsoffensive 2025“, um innerhalb von zehn Jahren vor allem die maroden Gebäude im zentralen Von-Melle-Park zu sanieren.
Bei der Auswahl der „Bauwerke des Jahres“ durch den Hamburger Architekten- und Ingenieurverein (AIV) wurden in diesem Jahr gleich drei Schul- und Bildungsbauten prämiert.
Die Niederlande sind Partnerland der SCHULBAU 2015. Dazu passend werden im kommenden Jahr mehrere Fachexkursionen für Schulleiter, Architekten, Schulträger und Planer angeboten.
SBH|Schulbau Hamburg und der Cubus Medien Verlag als Veranstalter der Messe SCHULBAU haben sich für die Wiederauflage des studentischen Schulbau-Architekturwettbewerbes entschieden.
Wenn am 22. und 23.April 2015 die SCHULBAU in Hamburg ihre Tore öffnet, sind alle am Bildungsbau beteiligten Akteure vor Ort, um sich über zukunftsweisende Trends und Neuheiten zu informieren und sich auf nationaler und internationaler Ebene auszutauschen.
Oktober 2014
Abgucken ist ausdrücklich erwünscht: Die Stiftung „Lebendige Stadt“ und die Deutsche Umwelthilfe e.V. suchen ab sofort Schulhöfe, die von einem hohen Maß an Kreativität in der Gestaltung und Vielfalt in den Angeboten geprägt sind.
Der NDR plant eine Reportage zum Thema SCHULBAU. Die Macher der Sendung „Bildungsreport“ werden hierzu während der Veranstaltung in Hamburg recherchieren und mit Ausstellern und Besuchern Interviews führen.
Ob Schule, Kita oder Universität – die SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, am 22. und 23. April 2015 in Hamburg bringt alle Akteure zum Thema zusammen.
Mit Dänemark und Finnland werden 2015 die Niederlande das Partnerland und mit interessanten Ausstellern und Beiträgen auf der SCHULBAU vertreten sein.
Für die Moderation des ersten Messetages, 22. April 2015, in Hamburg haben die Veranstalter der SCHULBAU Professor Riklef Rambow gewinnen können.
September 2014
Die Siegerprojekte des Fritz-Höger-Preises 2014, der von der Initiative Bauen mit Backstein zum dritten Mal ausgelobt wurde, stehen fest.
Als Messe-Aussteller 2015 profitieren Sie bei der Anzeigenwerbung im Magazin SCHULBAU von bis zu 50 Prozent Aktionsrabatt.
Zusätzlich zur Veranstaltung in Hamburg öffnet die SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, in 2015 erstmals in München ihre Tore.
In 2015 findet die SCHULBAU, Internationaler Salon und Messe für den Bildungsbau, erstmals an zwei Standorten in Deutschland statt: in Hamburg am 22. und 23. April und in München am 11. und 12. November.
Die aktuelle Ausgabe des Magazins SCHULBAU ist da! „Spielräume“ heißt das Titelthema.
Für die dritte Messe SCHULBAU am 22. und 23. April 2015 in Hamburg haben die Veranstalter erneut den Bund Deutscher Architekten und Architektinnen (BDA) Hamburg als Kooperationspartner gewinnen können.
Buchen Sie jetzt Ihren Stand auf der SCHULBAU 2015 in Hamburg. Nur noch bis Freitag, den 31. Oktober 2014, gilt der Frühbucher-Rabatt mit vergünstigten Konditionen.
Der Cubus Medien Verlag verstärkt im Hinblick auf die kommende SCHULBAU seine Präsenz in den Partnerländern. Die neue Vertreterin für Dänemark ist Sofie Theresa Lysgaard. Für die Aussteller-Akquise in den Niederlanden ist Peter de Vries zuständig.
„Ganztagsschulen“ heißt das Titelthema des SCHULBAU Magazins in der Dezember-Ausgabe. Außerdem im Heft: Außergewöhnliche Lernorte aus Holz, Beton als Gebäudehülle, Raumakustik in Schulräumen und Schulen auf dem Land. Wenn Sie mit Ihrer Anzeigenwerbung dabei sein möchten, buchen Sie bis spätetens 7. November 2014.
Seite 57 von 60