News
Seite 1 von 1
Phase Null im Schulbau
7 Einträge, sortiert nach Veröffentlichungsdatum, aufsteigend
September 2020
März 2020
Architekt Adrian Krawczyk spricht als Spezialist für Ganztag und Raumkonzepte über Rhythmisierung und Partizipation ab Phase Null.
Februar 2020
Schulen haben auch von der Architektur her einen Bildungsauftrag, meint Elisabeth Endres. Sie müssen daher begreifbar sein. Dies geschieht durch einfache Bedienbarkeit, die bereits in einer frühen Phase des Baus geplant werden muss.
Januar 2020
Das Planungscafé ist unser beliebter Service für Schulleitungen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und alle, die Beratung für den Neu- oder Umbau kostenlos in Anspruch nehmen möchten (mit Anmeldung). Durch unsere ausgewählten Expert*innen bekommen Sie hier individuellen Rat zu Ihrem Projekt rund um die Planung und Ausstattung von Schulen. Planungsunterlagen nicht vergessen!
Dezember 2019
Neue Strukturen in der Unterrichtseinteilung und die Einbindung der zukünftigen Nutzer*innen beim Planen – wenn eine Ganztagsschule gebaut wird, gibt es diverse Bedingungen und Faktoren, die zum Gelingen beitragen. Welche das sind und inwiefern, werden unsere Teilnehmer*innen auf der SCHULBAU-Bühne diskutieren.
Oktober 2019
Das Planungscafé ist unser beliebter Service für Schulleitungen, Pädagog*innen, Erzieher*innen und alle, die Beratung für den Neu- oder Umbau kostenlos in Anspruch nehmen möchten (mit Anmeldung). Durch unsere ausgewählten Expert*innen bekommen Sie hier individuellen Rat zu Ihrem Projekt.
Mai 2019
Unser beliebtes Planungscafé ist der Treffpunkt für Schulleitungen, Pädagogen*innen, Erzieher*innen und alle, die Beratung für den Neu- oder Umbau benötigen (mit Anmeldung beim Ticketkauf). Hier erhalten Sie individuelle Beratung durch diese ausgewählten Experten...
Seite 1 von 1