
Bild: privat
Die KfW als Förderbank des Bundes bietet ein breites Spektrum an Förderprogrammen, zum Beispiel für effiziente Schulgebäude ebenso für Neubau, Sanierung und Ausstattung. Was den Kommunen auf direktem Weg im Einzelnen zur Verfügung steht und wie diese Mittel abgerufen werden können, erläutert Axel Papendieck in seinem Impulsvortrag am zweiten SCHULBAU Tag in Berlin am 24. November 2022.
Ob Bau einer Aula in der Schule, neue Küche im Kindergarten oder Erneuerung des Fußballplatzes – die KfW als Förderbank des Bundes bietet ein breites Spektrum an Förderprogrammen im Bereich Bildungs- und Sportinfrastruktur. Wie Sie diese Förderung nutzen können, erläutert Ihnen der KfW Kundenbetreuer Axel Papendieck in seinem Impulsvortrag auf unserer SCHULBAU in Berlin am 24. November 2022.
Axel Papendieck, Jahrgang 1968, studierte BWL an der TU Berlin und ist seit 1999 bei der KfW aktiv. 2012 wechselte er in die Infrastrukturfinanzierung als Kundenbetreuer für Kommunen und Kommunale Unternehmen sowie soziale Organisationen in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Hamburg.
Erfahren Sie mehr unter www.kfw.de/infra