SKIP TO CONTENT

Termine
Salon & Messe SCHULBAU

2024:
Stuttgart 28.-29. Februar 2024
Frankfurt a.M. 16.-17. April 2024

Kurztrip Kopenhagen (DK) 12.-15. Mai 2024
Kopenhagen (DK) 14. Mai 2024
Köln 25.-26. September 2024
Berlin 27.-28. November 2024
München Herbst 2025

Ernst Kainmüller, Geschäftsführer der Bauklimatik GmbH in Wien
Bild: privat

Um konzentriert und individuell lernen und lehren zu können, benötigen Schüler*innen und Lehrer*innen eine gute Raumluft. Zukunftsweisende Lösungen für den Schulbau stellt Ihnen Ernst Kainmüller, Geschäftsführer der Bauklimatik GmbH in Wien, beim SCHULBAU Salon am 11. Mai vor.

Ernst Kainmüller ist Diplom-Ingenieur und seit 2006 Geschäftsführer der Bauklimatik GmbH in Wien. Er stellt Ihnen sein patentiertes Konzept der natürlichen automatisierten Fensterspaltlüftung vor: „Das Wetter auf unserem Planeten ist für mich immer eine Inspiration. Die Energie für das Wetter ist kostenlos. Sie entsteht durch Temperaturunterschiede und durch die daraus entstehenden Druckunterschiede. Die Reaktionen auf die freigesetzte Energie sind unaufhaltsam und mit einer ständigen Luftbewegung verbunden. Diese Luftbewegung versorgt ohne technische Hilfsmittel die ganze Erde ununterbrochen mit Frischluft. Unsere Häuser stehen unmittelbar in der Natur. Mit dem Konzept der natürlichen automatisierten Fensterspaltlüftung ist es mir gelungen, meine Inspiration umzusetzen: Die Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner unserer Häuser mit Frischluft jederzeit sicherzustellen."

Kainmüller hat Bauingenieurwesen an der TU Wien sowie Maschinenbau-Installation / Gebäudetechnik / Energieplanung an der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Vöcklabruck studiert. Seit 2019 lehrt er zudem am Camillo Sitte Bautechnikum Wien für innovative Gebäudetechnik.

Ernst Kainmüller hält in seiner Keynote beim Salon SCHULBAU kompakt am 11. Mai in Wien „Ein Plädoyer für nachhaltige natürliche automatisierte kontrollierte . Mai Fensterlüftung".

Mehr unter www.bauklimatik.at

Seien Sie gespannt auf einen Tag voller Ideen, Netzwerken und Informationen! Zu jedem der sieben Top-Themen gibt es interessante, unterhaltsame Fachvorträge von den Ikonen des Schulbaus, gleichzeitig haben wir Zeit zum intensiven Netzwerken eingeplant, damit Sie alle mit einem Koffer voller Ideen und Kontakte wieder in den Job zurückkehren.

Zum gesamten Programm

Zum Online-Ticketshop



  Messe- & Mediaberatung

Martina-Stefanie Weiss
+49 (0)40 80 80 57 282
martina.weiss@cubusmedien.de

  Messe- & Mediaberatung

Kirstin Ahrndt-Buchholz
+49 (0)40 80 80 57 281
kirstin.ahrndt-buchholz@cubusmedien.de

  Besucherfragen ⁄ Reisen

Assistenz der Verlagsleitung
+49 (0)40 80 80 57 287
hello@cubusmedien.de

Back to Top